Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Rum umfasst 6 Fahrzeuge, welche zu den unterschiedlichsten Einsätzen ausrücken.
Kommandofahrzeug / KDO

Funkrufname: KDO Rum
Aufbau: Empl
Besatzung: 1:8
Fahrzeug Typ: Opel Vivaro
Baujahr: 2009
Einsatzleiter Fahrzeug
Fährt zum erkunden des Einsatzes
Pflichtbeladung laut LFV
Bedarfsbeladung:
– Lageführung
Kleinlöschfahrzeug / KLF
Funkrufname: KLF Rum
Aufbau: Empl
Besatzung: 1:7
Fahrzeug Typ: Mercedes Sprinter
Baujahr: 2000
Brandeinsätze
Pflichtbeladung laut LFV

Lastfahrzeug / LAST

Funkrufname: LAST Rum
Aufbau: Empl
Besatzung: 1:4
Fahrzeug Typ: Mercedes Sprinter
Baujahr: 2013
Primär für technische Einsätze
Logistik
Pflichtbeladung laut LFV
Tanklöschfahrzeug 1500/100 / TLF1
Funkrufname: TLF 1 Rum
Aufbau: Empl
Besatzung: 1:8
Fahrzeug Typ: Renault
Baujahr: 2008
Primär für technische Einsätze
Pflichtbeladung laut LFV
Bedarfsbeladung:
– Hebekissen 12 Bar
– Tür- und Fensteröffnungsset
– Hydraulischer Rettungssatz

Tanklöschfahrzeug mit Allrad 2000 / TLF2

Funkrufname: TLF 2 Rum
Aufbau: Rosenbauer
Besatzung: 1:8
Fahrzeug Typ: Mercedes
Baujahr: 1994
Primär für Brandeinsätze
Pflichtbeladung laut LFV
Bedarfsbeladung:
– Hebekissen 1 Bar
Drehleiter mit Korb / DLK
Funkrufname: DLK Rum
Aufbau: Rosenbauer
Besatzung: 1:2
Fahrzeug Typ: Mercedes Econic
Baujahr: 2017
Personen Rettung/Bergung aus Höhen und Tiefen
Alternativer Angriffsweg bei Bränden
Sonstige technische Einsätze
Pflichtbeladung laut LFV
Bedarfsbeladung:
– Schwerlasttrage bis 350kg
