4. Oktober 2025

Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb 2025 in Weiz – ein unvergessliches Erlebnis für unsere Feuerwehrjugend

IMG-20250824-WA0046

Vom 22. bis 24. August 2025 machte sich die Bewerbsgruppe Arzl, unterstützt von Feuerwehrjugendmitgliedern aus Rum und Neu Arzl, auf den Weg nach Weiz in der Steiermark zum 25. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb.

Ein starkes Team aus drei Feuerwehren

Die Bewerbsgruppe Arzl qualifizierte sich zuvor beim Landesbewerb in Tirol für dieses besondere Ereignis. Vier unserer Feuerwehrjugendmitglieder der FF Rum durften dabei in der Bewerbsgruppe Arzl mitwirken:

  • Andreas Posch (Position 5)
  • Bastian Steger (Position 6)
  • Rafael Höpperger (Position 8)
  • Florentina Winter (Reservemann)

Gemeinsam mit fünf Jugendmitgliedern aus der FF Arzl einem Jugendmitglied der FF Neu Arzl formte sich ein Team aus drei Feuerwehren – ein großartiges Beispiel für gelebte Kameradschaft über die Ortsgrenzen hinaus.

Unter der engagierten Führung von Jugendbetreuerin Katharina Wieser (FF Arzl), die ihr Herzblut in die Jugendarbeit steckt, wuchs die Gruppe in einer intensiven Trainingswoche zu einer echten Einheit zusammen. Unterstützt wurde sie dabei von Renate und Andreas Beck (FF Arzl), Natascha Wolf (FF Rum) mit Helferin Hanna Auer, Michaela Posch, sowie der Jugendbetreuerin Patrizia Stolz (FF Neu Arzl). Ein herzliches Dankeschön gilt auch der Firma Herbo Chemosan, die ihr Betriebsgelände großzügig für die Trainings zur Verfügung stellte.

Der Bewerb in Weiz

Am Freitag, den 22. August, ging es früh morgens los in Richtung Steiermark. Nach dem Bezug der Unterkunft im Bundesschulzentrum und dem Mittagessen in der Stadthalle ging es für die Bewerbsgruppe zum Trainingsdurchgang am Bewerbsplatz. Am Abend fand die feierlichen Eröffnung am Hauptplatz in Weiz statt. Danach ging es zurück in die Unterkunft ins Bundesschulzentrum.

Der große Tag war Samstag, der 23. August. Mit etwas Verzögerung startete die Gruppe kurz nach 12:00 Uhr. Die Nervosität war spürbar, doch der Einsatz und Teamgeist zahlten sich aus:

  • Hindernisbahn: 53,85 Sekunden – fehlerfrei
  • Staffellauf: 79,40 Sekunden – fehlerfrei

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Platz 31 und damit die beste Bewerbsgruppe Tirols!

Am Abend folgte die feierliche Schlussveranstaltung mit Übergabe der Leistungsabzeichen und Medaillen – ein stolzer Moment für alle Beteiligten. Anschließend wurde bei der Jugenddisco in der Stadthalle noch gebührend gefeiert.

Heimkehr und Abschluss

Am Sonntag trat die Gruppe die Heimreise an. Zurück in Rum gab es im Gerätehaus noch eine gemeinsame Stärkung – der perfekte Abschluss für ein Wochenende voller Erfolg, Kameradschaft, Teamgeist und Freundschaft.

Unsere Feuerwehrjugend hat gezeigt, dass Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg nicht nur im Einsatz, sondern auch im Bewerb etwas ganz Besonderes ist. Jeder Einzelne nahm unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause, die sicher noch viele Jahre in Erinnerung bleiben.

Wir gratulieren der Bewerbsgruppe Arzl herzlich zu dieser großartigen Leistung und sind mega stolz auf unsere Jugendmitglieder, die Teil dieses Erfolges sein durften!

Ein besonderer Dank gilt der FF Arzl und allen Betreuern, die mit vollem Einsatz, Begeisterung und Herzblut dieses Erlebnis möglich gemacht haben.

Ihr habt uns gezeigt, was Teamgeist bedeutet – wir sind stolz auf EUCH!

Bericht: FF Rum

Bilder: LFV Tirol, FF Arzl, FF Rum