Besichtigung Wasserstollen Halltal am 07.08.2025

Am 07.08.2025 hatten 16 Mitglieder der Feuerwehr Rum die Gelegenheit, eine beeindruckende Führung durch den Margarethe-Stollen im Halltal zu erleben. Diese Tour war nicht nur eine spannende Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, mehr über die bedeutende Trinkwasserinfrastruktur in Tirol zu erfahren.
Der Margarethe-Stollen wurde nach der Mure von 1992 gebaut, die die Wasserversorgung von Absam und Hall stark beeinträchtigte. Ziel war es, eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung für die Region zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eines der imposantesten Trinkwasserbauwerke Tirols, das tief im Bettelwurfmassiv in rund einem Kilometer Tiefe liegt.
Während der Führung erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Quellfassung und die Ursprünge des Trinkwassers. Besonders beeindruckend war die Tatsache, dass das Wasser, das tief im Berg sprudelt, nach etwa zehn Jahren den Weg vom Oberflächenwasser bis in den Stollen zurücklegt. Der Abstieg in den Stollen war bei den aktuellen Temperaturen eine willkommene Abkühlung.
Nähere Daten über den Wasserstollen Halltal2 kann man unter dem Link erfahren:
https://www.hall.ag/Ueber-uns/Anlagen-im-Portrait/Anlagen-Wasser2/Trinkwasserstollen-Halltal2
Ein herzliches Dankeschön an die Hall AG und unseren engagierten Stollenführer Matthias Painer, der die Führung mit viel Fachwissen und Begeisterung leitete.
Diese Erfahrung hat nicht nur das Verständnis für die regionale Wasserversorgung vertieft, sondern auch den Teamgeist gestärkt.








