2. August 2025

Besichtigung des Brenner Basistunnels durch die Feuerwehr Rum

WhatsApp Bild 2025-07-29 um 08.16.04_dd42353e

Am 28.07.2025 besichtigte eine Delegation von 12 Personen der Feuerwehr Rum den im Bau befindlichen Brenner Basistunnel (BBT) – eines der größten Infrastrukturprojekte Europas. Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Baufortschritt sowie den sicherheitsrelevanten Einrichtungen für den späteren Betrieb zu machen.

Eindrucksvoller Tunnelbau unter Extrembedingungen:

Der Brenner Basistunnel wird nach seiner Fertigstellung mit 64 Kilometern die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt sein. Die Feuerwehr Rum erhielt bei der Führung durch einen Sicherheitsexperten des BBT SE detaillierte Einblicke in:

  • den Aufbau des Tunnelsystems mit zwei Hauptröhren und einer parallelen Erkundungsröhre
  • den Einsatz modernster Tunnelbohrmaschinen (TBM) und Sprengtechnik in verschiedenen geologischen Abschnitten
  • Herausforderungen im Gebirge, etwa wechselnde Gesteinsformationen und hoher Wasserdruck
  • Logistik und Materialtransport im Inneren des Tunnels

Sicherheitskonzept im Fokus:

Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Sicherheitsinfrastruktur gelegt, die im Ernstfall eine rasche Reaktion ermöglicht.
Dazu zählen:

  • Querschläge alle 333 Meter zur Evakuierung zwischen den Haupttunnelröhren
  • Spezielle Fluchtwege, Notrufeinrichtungen und Lüftungssysteme
  • Löscheinrichtungen und geplante Einsatzzonen für Feuerwehr und Rettung
  • Einbindung lokaler Feuerwehren in künftige Einsatzszenarien und Übungen

Fazit:

Der Besuch hinterließ bei den Feuerwehrmitgliedern einen nachhaltigen Eindruck – sowohl hinsichtlich der technologischen Meisterleistungen des Tunnelbaus als auch der durchdachten Sicherheitskonzepte. Die Exkursion zum Brenner Basistunnel war für alle Teilnehmer äußerst lehrreich und diente der praxisnahen Vorbereitung auf mögliche zukünftige Einsätze in unterirdischen Großanlagen. Die Feuerwehr Rum bedankt sich herzlich bei der BBT SE für die informative Führung und die Möglichkeit zur Besichtigung.