2. August 2025

Einsatznacht der Feuerwehrjugend am 23. und 24. Mai 2025

20250523_172821411_iOS

Vom 23. auf den 24. Mai 2025 fand die diesjährige Einsatznacht unserer Feuerwehrjugend statt. Um 16:00 Uhr trafen sich elf unserer Jugendmitglieder gemeinsam mit ihren Betreuern im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Rum. Nach dem Einrichten der Schlafplätze und dem Aufstellen der Feldbetten startete auch schon das abwechslungsreiche Programm.

Ein besonderes Highlight war die exklusive Führung durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, durchgeführt von unserem Kameraden Alexander Bartenbach. Unsere Jugendlichen durften dabei die beeindruckende Fahrzeugflotte sowie moderne Geräte hautnah erleben. Ein großes Dankeschön an Alexander und die Berufsfeuerwehr Innsbruck für diese spannende und lehrreiche Möglichkeit!

Zurück im Gerätehaus wurde bei Toast, Chips und Popcorn ein gemeinsamer Filmabend veranstaltet – doch viel Zeit zum Ausruhen blieb nicht: Kurz darauf bekamen unsere Jugendlichen ihren ersten Alarm – und der erste Übungseinsatz ließ nicht lange auf sich warten: ein Klein- und ein Großbrand im Freien.

Nach der Rückkehr folgte gleich der nächste Einsatz: Zwei vermisste Personen mussten im Römerpark gesucht und gerettet werden. Auch wenn in dieser Nacht kaum geschlafen wurde – die Begeisterung und Motivation blieben hoch.

Nach dem Frühstück am nächsten Morgen stand eine weitere Personensuche auf dem Programm – diesmal nach fünf vermissten Personen in der Volksschule Rum. Auch hier ein herzliches Dankeschön an alle, die uns diese Übung ermöglicht haben.

Zum Abschluss der Einsatznacht wurde ein Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen simuliert. Alle Übungen wurden mit großem Engagement und Können gemeistert – wir sind sehr stolz auf unsere Feuerwehrjugend, die das Gelernte der letzten Monate mit Bravour umsetzen konnte!

Am 24. Mai um 16:00 Uhr endete die Einsatznacht – mit vielen neuen Eindrücken, einem Vorgeschmack auf den Aktivstand und einem Lächeln auf den Gesichtern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Unterstützern und besonders unseren engagierten Betreuerinnen und Betreuern, die unzählige Stunden in die Vorbereitung investiert und wieder großartige Übungsszenarien auf die Beine gestellt haben.

 

Weiter so – eure Freiwillige Feuerwehr Rum!