2. August 2025

TR-Camp 2025 – Technical Rescue Camp

Gruppenfoto TR Camp

Am 17. und 18. Mai 2025 fand in Rum das TR-Camp statt – eine Spezialausbildung im Bereich der technischen Rettung, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Rum. Feuerwehrmitglieder aus ganz Österreich nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen und Können unter realitätsnahen Bedingungen zu vertiefen.

Der erste Vormittag stand ganz im Zeichen der Theorie: In kompakten Schulungseinheiten wurden die Grundlagen zu den Praxisstationen vermittelt. So waren alle Teilnehmenden optimal vorbereitet, um anschließend das Erlernte in den realitätsnahen Übungsszenarien gezielt anzuwenden.

Die teilnehmenden Gruppen durchliefen die Stationen, wobei jede Station intensiv genutzt wurde, um Fertigkeiten zu vertiefen, Wissen aufzufrischen und Teamwork zu stärken. Die praxisnahe Vermittlung stand dabei stets im Vordergrund – mit realitätsgetreuen Szenarien und professionellem Feedback durch die Ausbilder.

Die Themen der acht Stationen waren:

  • Erkundung bei Verkehrsunfall
  • Maschinenunfälle, Unterfahrunfall
  • Schnitttechnik beim Seitenaufprall
  • Stabilisieren und Sichern von Unfallfahrzeugen
  • Alternativen zur Hydraulik
  • Alternative Antriebe
  • Patientenbetreuung

Neben dem fachlichen Austausch kam auch die Kameradschaft nicht zu kurz. In den Pausen und am Abend bestand reichlich Gelegenheit zum Vernetzen, zum Erfahrungsaustausch und zum geselligen Beisammensein.

Ein herzlicher Dank gilt den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Rum für die hervorragende Organisation, dem Organisationsteam, allen Trainern für ihren engagierten Einsatz sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Motivation und Disziplin. Das TR-Camp 2025 war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für die Leistungsbereitschaft und den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehrgemeinschaft.