Eisübung der San/Tec Gruppe am 20.01.2025

Am Montag, den 20. Januar 2025, fand nach jahrelangen Verschiebungen endlich die mit Spannung erwartete Eisübung der Freiwilligen Feuerwehr Rum statt. Ziel der Übung war es, das Team auf einen Rettungseinsatz bei einem Sturz ins Eis vorzubereiten – ein Szenario, das sowohl schnelles Handeln als auch Erfahrung verlangt. Um die Übung so realistisch wie möglich zu gestalten, wagte sich unser Manni, auch bekannt als „Eisprinzessin“, in die kalten Fluten des Römerparks. Dieser mutige Schritt stellte sicher, dass die Einsatzkräfte mit den extremen Bedingungen eines realen Einsatzes vertraut gemacht wurden.
Nach einem kurzen theoretischen Teil, in dem die wichtigsten Grundlagen zur Eisrettung besprochen wurden, machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zum Unfallort. Eine Person war im Römerpark eingebrochen – ein gefährlicher Vorfall, bei dem jede Minute zählte. Umso mehr, da es für die meisten keine Option war, wie unser Manni, als Apnoetaucher mit einer hohen Kältetoleranz, in den eisigen Gewässern zu bleiben.
Ohne zügiges Handeln konnte die Person rasch unterkühlen. Dank des schnellen und gut koordinierten Einsatzes der Feuerwehrkräfte konnte die „Eisprinzessin“ nach wenigen Minuten unverletzt aus den kalten Fluten gerettet werden. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig schnelle Reaktionen und fundiertes Wissen im Umgang mit Einsätzen dieser Art sind.
Zum Ausklang der gelungenen Übung versammelten sich alle Beteiligten im Feuerwehrhaus, wo bei einem gemütlichen Beisammensein mit Fish & Chips der Abend ausklingen konnte.







