2. August 2025
liebda-uebung-rum-9257

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter Straßenbahn“ lautet die Einsatzmeldung bei einer großangelegten Übung der Linie 5 in Neu-Rum.

In der Haltestelle „Glungezerstraße“ der Straßenbahn Linie 5 in Neu-Rum kam ein Fahrradfahrer unter die Tram und wurde dort eingeklemmt. Durch das Bremsmanöver der Tram wurden einige Passagiere verletzt und konnten die Straßenbahn nicht mehr ohne fremde Hilfe verlassen. Ebenfalls durch das Bremsmanöver konnte ein Fahrzeug nicht mehr bremsen und überschlug sich infolge eines Ausweichmanövers und kam auf der Seite zu liegen.

Nach ab setzen des Notrufs durch den Straßenbahnfahrer wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Es erfolgte ein Großaufgebot an Rettungskräften um die 22 „Betroffenen“ zu versorgen.

Die Freiwillige Feuerwehr Rum rückte mit KDO, TLF 1, TLF2 und KLF zum Einsatzort aus. Zeitgleich wurden auch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, der Rettungsdienst sowie die IVB mitalarmiert welche bei einem solchen Szenario zum Einsatz kommen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und IVB verfügen über die speziellen Hebevorrichtungen für die Straßenbahn zur Rettung der Personen an zu heben.

Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein sicherer Arbeitsbereich durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, mittels Erdung der Oberleitung hergestellt. Der Einsatz wurde in 2 Einsatzbereiche aufgeteilt. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck in Zusammenarbeit mit der IVB, rettete die Eingeklemmte Person unter der Straßenbahn. Die Freiwillige Feuerwehr Rum rettet die 2 Personen, welche im Fahrzeug eingeklemmt wurden. Die restliche Mannschaft konnte den Rettungsdienst bei der Rettung der betroffenen und verletzten Personen in der Straßenbahn unterstützen.

Nach ca. 1 Stunde konnten alle Verletzten in die Krankenhäuser abtransportiert und die Übung erfolgreich, und mit einigen neun Erkenntnissen, beendet werden.

Ein großer Dank gilt der IVB für die zur Verfügungstellung der Strecke und der Straßenbahn damit wir uns auf ein solche Einsatzszenario, welches seit März 2023 neu für uns ist, vorzubereiten und unsere Professionalität sowie unsere Erfahrung weiter auszubauen. Die Einsatzübung unterstrich in eindrucksvoller weiße das gute Zusammenspiel aller beteiligten Einsatzorganisationen.

Bericht: FF Rum
Fotos: Daniel Liebl