Sanitäts-Leistungsprüfung in der Steiermark, Niederöblarn 5.10.2024

Am Samstag, den 5.10.2024, nahm die Freiwillige Feuerwehr Rum an der Sanitäts-Leistungsprüfung in Niederöblarn, Steiermark, teil.
Bei der Sanitäts-Leistungsprüfung der Feuerwehr in der Steiermark, können Feuerwehrmitglieder ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Ersten Hilfe unter Beweis stellen. Der Bewerb gliedert sich in mehrere Kategorien, darunter Bronze, Silber und Gold, wobei die Teilnehmer in Trupps von drei Personen antreten. Diese Trupps müssen sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen absolvieren, die auf die Anforderungen von Notfallsituationen abgestimmt sind.
Der Theorieteil testet das medizinische Wissen der Teilnehmer, während im Praxisteil realitätsnahe Situationen, wie die Erstversorgung von Verletzten oder die Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen, bewältigt werden müssen. Die Aufgaben umfassen Einzelaufgaben, wie die Wundversorgung, und Gruppenaufgaben, bei denen die Zusammenarbeit innerhalb des Trupps im Vordergrund steht.
Die Sanitäts-Leistungsprüfung dient nicht nur dazu, die Fähigkeiten der „Feuerwehrsanitäter“ zu schulen und zu verbessern, sondern auch, das kameradschaftliche Miteinander zu stärken. Am Ende des Bewerbs erhalten die erfolgreichen Teilnehmer Abzeichen in den jeweiligen Kategorien, die ihre Leistungen offiziell anerkennen.
Der Tag begann um 8:30 Uhr mit der Abfahrt in Rum und Ankunft um 12:45 Uhr in Niederöblarn bei der Sportunion. Nach der Anmeldung, starteten die angemeldeten Trupps um 13:15 Uhr mit dem Theorieteil des Bewerbs. Anschließend ging es zu den Praxisstationen mit den Einzel- und Gruppenaufgaben. Alle Teilnehmer meisterten die Aufgaben mit Bravour und bestanden die Sanitäts-Leistungsprüfung erfolgreich.
Um 16:00 Uhr fand die Schlussveranstaltung statt, bei der die Abzeichen feierlich übergeben wurden. Danach trat ein kleiner Teil der Gruppe die Heimreise wieder an. Die restlichen Kameraden besuchten noch das Sturmfest in Stainach und traten die Rückreise am Sonntag an.
Bei der Sanitäts-Leistungsprüfung traten an:
Bronze: Valentina Firlinger, Florian Gahl mit Ersatzmitglied Michaela Posch
Silber: Carina Posch, Dominik Gruber, Philipp Firlinger
Silber: Anna Kirchmair, Manfred Klotz mit Ersatzmitglied Patrick Schanes
Gold: Natascha Wolf, Michaela Posch, Patrick Schanes
Gold: Hanna Auer, Romed Stocker mit Ersatzmitglied Natascha Wolf
Ein grosses Danke gilt unserem Sanitätsbeauftragten HBI Rainer Höpperger, der in zahlreichen Trainingseinheiten sein Wissen vermittelt hat und immer mit Rat und Tat zur Seite stand.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem Erfolg!








Bericht: FF Rum
Bilder: FF Rum