3. August 2025
Einsatz: Gasgeruch

Einsatz: Gasgeruch

Nachsicht Brand – Angebrannte Speisen

Am 25.08.2024 wurden wir zu einem Einsatz aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung alarmiert. Nach unserem Eintreffen und der Kontrolle der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass Öl in einem Topf zu brennen begonnen hatte. Glücklicherweise hielt der Deckel des Topfes das Feuer zurück und verhinderte so ein weiteres Ausbreiten der Flammen. Der ausgelöste Heimrauchmelder alarmierte rechtzeitig die Bewohner und sorgte dafür, dass schnell gehandelt werden konnte. Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr, wie wichtig funktionierende Rauchmelder sind – sie retten Leben!

Nach den Belüftungsarbeiten, um die Wohnung rauchfrei zu machen, konnten wir die Einsatzstelle verlassen und ins Gerätehaus einrücken.

Gasgeruch

Etwa eine Stunde später wurden wir erneut alarmiert. Diesmal lautete die Meldung „Gasgeruch“. Am Einsatzort angekommen, konnten wir jedoch schnell Entwarnung geben: Der Geruch, der wahrgenommen wurde, stammte vom vorherigen Einsatz, bei dem das brennende Öl für eine starke Geruchsbelastung sorgte. Somit war kein weiteres Eingreifen notwendig, und wir konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.

Brandmeldealarm

Am frühen Morgen des 27.08.2024 wurden wir zu einem weiteren Einsatz gerufen. Ein Brandmelder im Metro hatte ausgelöst, was uns zum sofortigen Ausrücken veranlasste. Nach gründlicher Kontrolle vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass kein Brandgeschehen vorlag. Der Einsatz konnte somit ohne weitere Maßnahmen beendet werden, und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.

Brandmelderalarm

Am 28.08. wurden wir wegen eines ausgelösten Brandmelders alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm durch Putzarbeiten verursacht wurde. Nach der Kontrolle konnten wir ohne weitere Maßnahmen wieder ins Gerätehaus einrücken.

Fotos: FF Rum
Bericht: FF Rum