2. August 2025
IMG-20240430-WA0015

Das TR-Camp in Nestelbach, Steiermark, stellt eine der bedeutendsten Ausbildungsveranstaltungen für Feuerwehren im Bereich der Technischen Hilfeleistung in Österreich dar.

 

Am 27. und 28. April 2024 nahmen zwei Mitglieder, Carina Posch und Florian Gahl, unserer Freiwilligen Feuerwehr am TR-Camp (Technical Rescue) in Nestelbach, Steiermark, teil. Unter der Leitung eines österreichischen und deutschen Ausbilderteams von Heavy Rescue Germany wurden acht Praxisstationen für knapp 100 Teilnehmer gestaltet und betreut.

 

Bevor die Teilnehmer am Samstag in die Praxisphasen eintraten, wurden umfassende Theorievorträge zu verschiedenen Themen abgehalten, darunter die 5 Phasen des Einsatzes, neue alternative Antriebstechnologien von Kraftfahrzeugen, Maschinenunfälle und Patientenbetreuung.

 

Die Praxisstationen erstreckten sich von Samstag bis Sonntag und umfassten verschiedene Schwerpunkte wie die Erkundung bei Verkehrsunfällen, praktische Übungen zu Maschinenunfällen, alternative Antriebstechnologien von Kraftfahrzeugen, Grundlagen von Verkehrsunfällen, Sicherung und Stabilisierung, Einsatz von Hebekissen, Schnitttechniken und Rettungsöffnungen, Alternativen zur Hydraulik sowie die Patientenbetreuung.

 

Neben der Abarbeitung der Praxisstationen war der Austausch von Erfahrungen zwischen den Teilnehmern von besonderer Bedeutung.

 

Wir sind dankbar dafür, dass uns kontinuierlich die Teilnahme an solch professionellen Ausbildungen ermöglicht wird und wir dadurch unser Wissen und Können im Bereich der Technischen Hilfeleistung stetig erweitern können.