3. August 2025

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rum am Freitag, den 8. März 2024

2024-03-08 Jahreshauptversammlung_001

2024-03-08-Jahreshauptversammlung_10

Am Freitag, den 8. März 2024 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Rum die 132. Jahreshauptversammlung statt.

Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit konnte Kommandant HBI Romed Stocker zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmannstellvertreter a.D. Hans Tanzer, Bürgermeister Josef Karbon, zahlreiche Gemeinderäte, Pastorlassistentin Mag.a Marion Prieler, Abteilungsinspektor Daniel Kölli, Obmann des roten Kreuzes Hall Andreas Hlavac, Abschnittskommandant Kurt Riedmann und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Reiner begrüßen.

Im Anschluss folgte eine Gedenkminute für die 2 verstorbenen Kameraden im Jahr 2023: Klaus Radam und Josef Grubhofer. Darauf folgten die Berichte aus dem Jahr 2023 der Schriftführerin, des Kommandanten und Kommandant Stellvertreter und der Jugendbetreuerin:

Der Gesamtmitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Rum betrug mit 31.12.2023: 151 Mitglieder. Davon 86 aktive Mitglieder, 16 Feuerwehrjugendmitglieder, 15 Reservisten, 32 Außer Dienst, 1 Ehrenmitglied und 1 Gastmitglied.

Die Freiwillige Feuerwehr Rum bewältigte im Jahr 2023 189 Einsätze mit 1.466 eingesetzten Mitgliedern und 1.761,5 Einsatzstunden. Im Jahr 2023 wurden 154 Gesamtübungen abgehalten mit 1.526 eingesetzten Mitgliedern und 3.725,5 Übungs- und Schulungsstunden. Die Tätigkeitsstatistik zeigte 1.493 Gesamttätigkeiten auf mit 1.849 eingesetzten Mitgliedern und 8.144 geleisteten Stunden.

Nach dem Bericht des Kassiers wurde die Kameradschaftskasse von der Vollversammlung entlastet und die Rechnungsprüfer wiedergewählt.

 

Danach folgte der Tagesordnungspunkt Verteilung der Lehrgangsbestätigungen. Im Jahr wurden gesamt 149 Kurse besucht von 37 Mitgliedern und 1.365,5 Unterrichtseinheiten.

Nach der Verteilung der 5,5 t Führerscheine und den Bewerbsurkunde, wurde Natascha Wolf nochmal zu ihrer Auszeichnung „Glanzleistung – junges Ehrenamt“ gratuliert.

Es folgten noch die ausstehenden Beförderungen vom Jahr 2023:

· Maria Bovenzi zum OFM

· Yannick Gasser zum LM

 

und die Übergabe der ausstehenden Auszeichnung von 2023

 

Ehrenzeichen LFV Tirol 60 Jahre

· Walter Fagschlunger, 2023

 

Die Jahreshauptversammlung wurde auch zum Anlass genommen, um sich bei Kurt Riedmann der von 1. Oktober 2010 – 31.12.2023 Drehleiterbeauftragter der FF Rum war sich für seinen Einsatz zu bedanken. Es wurde ihm ein Geschenk übereicht.

 

Der Höhepunkt der Versammlung war die Ernennung von Alber Klotz zum Ehrenmitglied.

Albert Klotz war 21 Jahre Kommandant der FF Rum von 04.03.1978 – 28.02.1999.

 

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung folgte nach den Ansprachen der anwesenden Ehrengäste noch der Tagesordnungspunkt Allfälliges. Anschließend schloss der Kommandant Romed Stocker die 132. Jahreshauptversammlung mit einem dreifachen „Gut Heil“.