2. August 2025

Probenstart bei der Feuerwehrjugend Rum am 04.10.2023

Oktober 04 Probenstart bei der Feuerwehrjugend Rum am 04.10.2023 01

Wir freuen uns, berichten zu können, dass unsere Feuerwehrjugend Rum in den letzten Tagen weitergewachsen ist. Sieben aufgeschlossene und engagierte Jugendliche haben sich unserer Jugend angeschlossen. Insgesamt zählen wir nun stolze 16 Jugendmitglieder, die gemeinsam mit sieben Jugendbetreuern an einer besonders aufregenden Löschhilfeschulung teilgenommen haben.

Die Übung startete mit dem Antreten der Jugendlichen, um sie über die anstehende Löschhilfeschulung zu informieren, die zweifellos das Highlight des Tages war.

 

 

Diese Schulung wurde großzügigerweise durch die Unterstützung des Brandschutzzentrums Karbon ermöglicht.

Unser Kamerad Gasser Yannick, der nicht nur ein Mitglied unserer Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch unser Atemschutzbeauftragter ist, leitete die Löschhilfeschulung. Die Jugendlichen erhielten eine umfassende Einführung in die Welt des Brandschutzes.

 

 

Zuerst wurden die verschiedenen Brandklassen erklärt, um ein grundlegendes Verständnis dafür zu schaffen, wie Brände kategorisiert werden.

Anschließend wurden die verschiedenen Klassen von Feuerlöschern vorgestellt. Die Jugendlichen lernten, wie man diese lebensrettenden Geräte richtig einsetzt, um Brände effektiv zu bekämpfen. Praktische Demonstrationen zeigten, wie wichtig es ist, im Ernstfall die richtige Wahl zu treffen.

 

 

Die Schulung nahm eine spannende Wendung, als den Jugendlichen gezeigt wurde, wie sich eine Deoflasche bei einem Brand verhält. Dies vermittelte ihnen ein anschauliches Bild davon, wie Feuer auf verschiedene Materialien reagieren kann.

Besonders beeindruckend war die Vorführung, wie Wasser auf einen Fettbrand reagiert. Dies verdeutlichte eindrucksvoll, warum es wichtig ist, bei Fettbränden nicht mit Wasser zu löschen.

 

 

Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit, nach einer detaillierten Erklärung selbst einen kleinen Brand mit einer Löschdecke zu löschen. Dieses praktische Training stärkte ihr Selbstvertrauen und ihr Verständnis für die Löschtechniken.

 

 

Zum Abschluss durften die Jugendmitglieder, nach einer weiteren ausführlichen Einweisung, Feuerlöscher verwenden, um einen simulierten kleinen Brand zu löschen. Diese Erfahrung war nicht nur lehrreich, sondern auch aufregend für unsere jungen Mitglieder.

 

 

Wir möchten uns herzlich beim Brandschutzzentrum Karbon bedanken, das uns großzügig seine Materialien zur Verfügung gestellt hat, um unseren Jugendlichen diese wertvolle Löschhilfeschulung zu ermöglichen.

In gemeinsamer Arbeit setzen wir uns für die Sicherheit unserer Gemeinde ein und bereiten die kommende Generation darauf vor, eine bedeutende Rolle im Bereich des Brandschutzes zu übernehmen.

Bericht: FF Rum

Bilder: FF Rum