3. August 2025

Verhaltenstipps bei schwerer Gewitterlage – 12.07.2023

Juli 12 Verhaltenstipps bei schwerer Gewitterlage - 12.07.2023 01

Aufgrund  aktueller schwerer Gewitterlage, möchten wir auf wichtige Verhaltenstipps aufmerksam machen:

  • Informieren Sie sich über das Wetter:

Halten Sie sich stets über die aktuellen Wettervorhersagen und Warnungen auf dem Laufenden. Verlassen Sie sich dabei auf offizielle Quellen oder Wetter-Apps, um rechtzeitig über bevorstehende Gewitter informiert zu sein.

  • Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien:

Während eines schweren Gewitters sollten Sie nach Möglichkeit im Inneren eines Gebäudes bleiben. Vermeiden Sie das Aufhalten im Freien, insbesondere in der Nähe von Bäumen, Masten, Wasserflächen oder erhöhten Stellen, da diese Blitzableiter darstellen können.

  • Sichern Sie lose Gegenstände:

Entfernen Sie vor dem Gewitter alle losen Gegenstände im Freien, die durch starke Winde weggetragen oder herumgewirbelt werden könnten. Dazu gehören Gartenmöbel, Blumentöpfe, Sonnenschirme und ähnliches. Sichern Sie diese Gegenstände, um Schäden oder Verletzungen zu verhindern.

  • Verhalten im Fahrzeug:

Falls Sie sich während eines Gewitters in einem Fahrzeug befinden, schließen Sie alle Fenster und vermeiden Sie den Kontakt mit metallischen Teilen im Inneren des Fahrzeugs. Bleiben Sie im Fahrzeug sitzen, bis das Gewitter vorüber ist. Ein Fahrzeug bietet gewisse Sicherheit vor Blitzschlag.

  • Vermeiden Sie Wasserflächen:

Schwimmen, Bootfahren oder andere Aktivitäten auf oder in der Nähe von Wasserflächen sollten bei Gewittern unbedingt vermieden werden. Suchen Sie rechtzeitig einen sicheren Unterschlupf in einem Gebäude oder einem geschlossenen Fahrzeug.

  • Stromquellen meiden:

Während eines Gewitters sollten Sie den Kontakt mit elektrischen Geräten und Stromleitungen vermeiden. Ziehen Sie bei Unwettern die Stecker von elektronischen Geräten aus der Steckdose und meiden Sie den Einsatz von Telefonen mit Kabelverbindung. Dadurch können Sie das Risiko eines Stromschlages minimieren.

  • Verhalten bei Blitzeinschlag:

Wenn Sie sich im Freien befinden und kein Gebäude in der Nähe ist, suchen Sie tiefer gelegene Bereiche auf, wie beispielsweise Senken oder Gräben. Vermeiden Sie einzelne Bäume, isolierte Masten oder andere erhöhte Stellen, da diese eine erhöhte Angriffsfläche für Blitze bieten.

  • Notruf absetzen:

Wenn Sie Zeuge eines Brandes oder eines Notfalls während eines Gewitters werden, setzen Sie umgehend den Notruf ab und informieren Sie die örtlichen Rettungsdienste. Bleiben Sie dabei selbst in Sicherheit und warten Sie auf professionelle Hilfe.

Fazit:

Das richtige Verhalten während schwerer Gewitterlage ist entscheidend für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer. Beachten Sie unsere Verhaltenstipps, um Risiken zu minimieren und Gefahrensituationen zu vermeiden. Durch eine angemessene Vorbereitung und das Einhalten der genannten Verhaltensregeln können Sie sich und Ihr Umfeld bestmöglich schützen.

 

Bericht: FF Rum

Bilder: FF Rum