Wissenstest der Feuerwehrjugend

Den alljährlichen Wissenstest der Feuerwehrjugend Innsbruck Land haben die Feuerwehrjugendmitglieder in diesem Jahr am 15.04.2023 in Patsch erfolgreich absolviert.
Die Feuerwehrjugend Rum war mit 9 Jugendlichen beim diesjährigen Wissenstest mit dabei.
4 Feuerwehrjugendmitglieder traten in der Kategorie Bronze an und 5 in der Kategorie Silber.
Der Testtag startete mit dem schriftlichen Teil wo die Feuerwehrjugend ihr Wissen zu unterschiedlichen Themen rund um das Feuerwehrwesen unter Beweis stellen konnten. Nachdem der schriftliche Teil erledigt war, ging es weiter mit der praktischen Prüfung. Die erste Station war das Formal Exerzieren. Im Anschluss ging es weiter zum Stationsbetrieb wo Themen wie Wasserführende Armaturen, Knoten, Fahrzeuge, Funk und Dienstgrade abgefragt wurden. Schließlich ging es zur letzten Station – Erste Hilfe. Hier wurden die Jugendlichen auf ihre Fähigkeit geprüft, in Notfällen richtig zu handeln und erste Hilfe zu leisten.
Insgesamt war der Wissenstest ein umfangreiches Prüfungsprogramm, das den Mädchen und Jungs viel abverlangte. Doch dank ihres Engagements und ihres Wissens konnten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Test erfolgreich bestehen. So konnte die weiße Fahne in Patsch bei der Schlussveranstaltung gehisst werden.
Besonders gratulieren dürfen wir unserer Jugendbetreuerin OFM Natascha Wolf, der in Würdigung der besonderen Verdienste um die Feuerwehrjugend das
Abzeichen JUGENDBETREUER verliehen wurde.
Abschließend konnte der Tag mit Pizza und Drehleiter fahren im eigenen Feuerwehrhaus abgeschlossen werden.
Die Feuerwehr Rum zeigt sich stolz auf ihre Feuerwehrjugendmitglieder und freut sich über die erfolgreiche Prüfung.
Gut Heil!
Bericht: Hanna Auer und Michaela Posch
Bilder: FF Rum, Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck Land