Neu-Rum bekommt eine eigene Sirene

Ursprünglich waren Sirenen vorwiegend für den Zivilschutz, also zur Warnung der Bevölkerung bei drohender Gefahr, vorgesehen. Im Laufe der Zeit gewannen sie auch für die Freiwilligen Feuerwehren immer mehr an Bedeutung. Heute sind Sirenen für die Alarmierung der Florianijünger im Einsatzfall fast nicht mehr wegzudenken.
Neu-Rum war bislang ohne eigenständige Sirene und so wurde im Gemeinderat beschlossen hier nachzurüsten. Seit kurzem thront auf dem Dach der Volksschule Neu-Rum eine nagelneue, elektrisch betriebene Sirene. Dieses Modell ist mit einer Notstromversorgung ausgestattet und funktioniert auch bei einem totalen Stromausfall für 24h weiter.
Der mechanische Teil wurde bereits unter Mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr Rum angebracht. In den kommenden Tagen wird das neue System noch angeschlossen, verkabelt und getestet, so dass am kommenden Samstag, den 02.06.2018 die Sirene zum ersten mal beim Probealarm ertönen wird. Danach trägt die neue Sirene wesentlich zur Sicherheit in Rum – sowohl bei Zivilschutzalarmen als auch Feuerwehreinsätzen – bei.