2. August 2025
images_Bilderdatenbank_2017_Uebungen_Abschnittsprobe_2017_IMG_1329

Die diesjährige Abschnittsprobe des Abschnittes Hall fand am 28.10.2017 in Rum statt. Geübt wurde die Wasserförderung über eine Strecke von ca. 3 km und 466 Höhenmeter auf die Rumer Alm.

Um 07:45 Uhr fuhren hierfür die ersten Fahrzeuge (TLF1, KLF und TLF2) der Freiwilligen Feuerwehr Rum zur Übung aus und begannen mit der Verlegung des ersten Teiles der Relaisleitung.

Vor zu wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ampass, Gnadenwald, Hall, Mils, Thaur, Heiligkreuz, sowie 2 Betriebsfeuerwehren Swarovski Optik und TRM, des Abschnittes Hall zur Unterstützung nachalarmiert.

Als Wasserentnahmestelle diente ein Hydrant bei der Kompostieranlage Rum und galt es das Wasser mittels Relaisleitung zur Rumer Alm zu befördern. Insgesamt wurde von den 100 Feuerwehrmännern eine Relaisleitung in der Länge von 148 B-Schläuchen und unter Verwendung von 10 Pumpen zur Rumer Alm verlegt.

In einer Relaisleitung werden innerhalb einer Schlauchstrecke in bestimmten Abständen Pumpen eingebaut um das Wasser kontinuierlich weiterzubefördern. Aufgrund der großen Höhe, der Länge der Leitung und der daraus resultierenden Reibung, kommt es zu Druckverlusten. Die Anzahl der benötigten Pumpen wurde im Vorfeld berechnet und der jeweilige Standort ausgemessen.

Nach nur 45 Minuten war die Leitung fertig aufgebaut und konnte nach 66 min das Löschwasserbecken der Rumer Alm gespeist werden.

Übungsziel war es den Wasserfluss der Relaisleitung 20 min kontinuierlich zu halten und wurde dies dank der hervorragenden Leistung aller Feuerwehren erfüllt.

Ein Dank an die Gemeinde, welche die Feuerwehr bei dieser Abschnittsübung unterstützte.