Einsatznacht
Am 10.06.2017 startete die jährliche Einsatznacht für die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Rum. Von den Zugskommandanten und unserem Atemschutzbeauftragten wurden 4 Szenarien vorbereitet, welche die Fähigkeiten und das Wissen unserer Florianijünger forderten.
Ziel dieser Einsatznacht war es für zukünftige Einsatzfälle noch besser vorbereitet zu sein, um in Notsituationen qualifizierte Hilfe leisten zu können. Dazu mussten die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Rum unterschiedliche, realitätsgetreue Einsatzlagen gemeinschaftlich abarbeiten. Die Einsatznacht bot sich insbesondere als Gelegenheit für neue und unerfahrene Gruppenkommandanten ihr frisch erworbenes Wissen von den absolvierten Lehrgängen in die Praxis umzusetzen.
In der ersten Station wurde ein Fahrzeug durch einen Traktor eingeklemmt und galt es das Fahrzeug zu sichern, sowie die darin eingeklemmte Person aus dem Auto zu retten.
Im nächsten Szenario stand ein PKW in Flammen. Hier galt es unter schwerem Atemschutz zuerst die Person aus dem Fahrzeug zu retten und anschließend den Brand mittels Schaum zu löschen.
Station 3 bestand darin eine abgestürzte Person aus einem Schacht unter einem Swimmingpool zu retten. Aufgrund des Chlorgases, welches sich in der Grube gebildet hat, stand die Mannschaft unter Zeitdruck und musste die Person schnellstmöglich geborgen werden.
In allen 3 Stationen waren auch die Mitglieder unserer San-Gruppe gefordert. Bereits während den Einsätzen waren diese zur Personenbetreuung und zum Leisten von Erster Hilfe eingeteilt.
Zum Schluss wurde eine Gesamtübung für alle Gruppen vorbereitet. In einem für die Feuerwehr zu Übungszwecken freigegeben Haus entstand ein Brand und es befanden sich noch Personen in diesem. Im Vordergrund dieser Übung stand nicht nur die Koordination aller Gruppen, sondern auch díe Zusammenarbeit der Mannschaft. Alle Einsätze konnten durch die hervorragenden Leistungen der Feuerwehrleute erfolgreich abgearbeitet werden.
Unser Dank gilt an dieser Stelle den Organisatoren.